Goethestraße
zurück

Raub einer Fahrkarte

Goethestr. - 09.11.2020

Den Raub einer Busfahrkarte auf der Goethestraße wurde der Polizei am Samstag gemeldet. Nach Angaben eines 14-jährigen Arnsbergers wurde dieser um 17.20 Uhr auf der Treppe zum Neheimer Markt von drei Jugendlichen angesprochen. Die Täter hielten den Jungen fest und durchsuchten seine Jackentasche. Hier nahmen sie sich die Busfahrkarte. Anschließend flüchteten sie in Richtung Binnerfeld. Die südländisch aussehenden Jugendlichen waren etwa 15 bis 16 Jahre alt und etwa 1,75 Meter groß. Eine Person trug einen Schnur- und Kinnbart. Sie war mit einer dunklen Wellensteyn-Winterjacke bekleidet. Ein weiterer Täter hatte extrem kurze, schwarze Haar. Er trug dunkle Kleidung. Der dritte Jugendliche trug eine graue Kapuze mit schwarzer Kleidung. Hinweise nimmt die Polizei in Arnsberg unter 02932 - 90 200 entgegen.

Rückfragen von Medienvertretern bitte an:

Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis Pressestelle Holger Glaremin Telefon: 0291/9020-1140 E-Mail: pressestelle.hochsauerlandkreis@polizei.nrw.de

Weiteres Material: http://presseportal.de/blaulicht/pm/65847/4757213 OTS: Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Goethestr.

Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr
15.03.2021 - Goethestr.
Vier junge Männer stellte die Polizei am Samstag auf dem Neheimer Tunnel. Die Arnsberger stehen im Verdacht Gegenstände auf die darunterliegende Goethestraße geworfen zu haben. Gegen 21.45 Uhr wurde d... weiterlesen
Flucht mit Drogen endet im Krankenhaus
12.03.2021 - Goethestr.
Ein 21-jähriger Mann versuchte am Donnerstag mit Drogen vor der Polizei zu flüchten. Er stürzte und musste mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus gebracht werden. Der in Arnsberg lebende Mann wurde... weiterlesen
Zeugen gesucht
19.10.2020 - Goethestr.
Am Freitagnachmittag gegen 17.45 Uhr kam es in der Goethestraße zu einem Bargelddiebstahl. Ein 13-Jähriger aus Arnsberg wurde im Bereich des Krankenhauses von mehreren Jugendlichen bedrängt. Hierbei w... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen